Wahlbauchweh

Seit Trumps Triumph übt die politische Elite kleinlaut leise Selbstkritik, umso ostentativer betreibt die Medienwelt ihre Nabelschau. Aus alten Erkenntnissen und populären Erklärungen werden scheinbar neue Einsichten ruminiert. Die klassischen Medienhäuser haben ihren Einfluss auf die Meinungsbildung in der Gesellschaft verloren, sind nicht mehr Gatekeeper zur Öffentlichkeit, nicht länger Gralshüter der Information und keine Garanten mehr für Wahrheit – sie können jetzt auch Lügen pressen und Fakenews teilen. Gewandelt hat sich auch das Publikum, will objektiven Meinungsjournalismus mit gemütserregender Hurtigkeit und kostenlosem Tiefgang. Teilen ist das neue Lesen! Die zunehmende Unberechenbarkeit der Konsumenten zwingt Werbende förmlich zu präziserem Zielen. Um mit aufwändigem und folglich kostspieligem Journalismus Geld zu verdienen, muss man sich heute viel einfallen lassen – und tut sich offensichtlich schwer damit.

Während es im Reich der sozialen Medien angeblich immer leichter gelingt, Wähler und Werbegelder für sich einzunehmen, verlieren die etablierten Parteien ihre Anhänger und das traditionelle Mediengeschäft Leseranteile und Werbeetats. Trotzdem bleiben Klicks, Zeitnähe und Reichweite auch dort das Mass aller Dinge. Im Krieg um materielle Aufmerksamkeit folgt dem embedded journalism das nicht minder beschönigende native advertising. Der Konsument begreift: er will, was man ihm gibt. Während Medien auf der Frontseite Facebook und Google die Schuld geben, verteilen sie an der Hintertür den Inhalt gratis, hüllen Qualität in plakative Mäntel und geben lieber Hochglanzkataloge mit Luxuslösungen heraus als Alltagsprobleme auf Umweltpapier zu debattieren. Ob nun verzweifelt oder nur phantasielos, die Verlage bauen um und entlassen holzmediale Journalisten, um sie durch Ressourcen mit „anderen, digitaleren Anforderungsprofilen“ zu ersetzen. Früher hätte man sie vielleicht Schreibstubenhocker genannt, heute vertippen sie im Newsroom real-time Ereignisse aus der vernetzten Welt. Primeurs wurden mit Zitieren belohnt, Viralität misst man am Teilerfolg. Weil die Sharing Economy aber auch ihre Tücken hat, sponsern Medienhäuser dieser Tage wohl auch keine Journalismusprofessuren, sondern einen Lehrstuhl für Datenwissenschaft.

Journalisten lebten in einer elitären Filterblase, heisst es, seien miteinander verbandelt und hätten deshalb keinen Bezug mehr zur Aussenwelt. Religion ist Opium fürs Volk, ein Glaubenskrieg Gift für die Demokratie, doch ein solcher tobt gerade flächenbrandend. Nicht nur die Leserschaft ist nicht mehr einer Meinung, auch die Medienschaffenden sind sich uneinig. Manch einer sucht den Erfolg mit Selbstvermarktung und wendet sich wie Hinz, Kunz und lobbyierende Grosskonzerne direkt an sein Publikum. Für andere ist Konvergenz mehr als ein Modewort von Managern, sie kämpfen für ein Umdenken und plädieren für mehr Engagement der Journalisten in den Debatten der Kommentarspalten. Doch weil Journalisten ob des allgemeinen Kahlschlags kaum gleichzeitig länger recherchieren, schneller produzieren und engagierter debattieren können, bleibt es bei der Feststellung von Michèle Binswanger, dass es im Journalismus dringend neue Wege brauche, nur sei keiner da, dem einer einfiele. Wie in der Politik heisst es mangels anderer Ideen: der gute alte Journalismus ist alternativlos. Vor allem ist er wie der gute Rat: teuer!

Auf der Suche nach Finanzierungsmodellen gehen die Ansätze im Sinne einer Risikodiversifizierung in alle Richtungen. Von der Wirtschaft hat man gelernt, sich mit der Konkurrenz einzulassen, wenn man sie nicht besiegen kann, so klagt man gegen und kooperiert trotzdem mit Google. Mit Regulierung soll Facebook in die Pflicht genommen werden, ein probates Mittel gegen Ohnmacht in der Politik. Dass es allerdings auch Finanzierungsmodelle gibt, die durchaus erfolgreich sein können, beweist ausgerechnet die WOZ. So verpönt Ironie im  Journalismus sein mag, im schnelllebigen Netz sorgt sie für manche Pointe: Zwei Einzelaktivist_innen suchten die öffentliche Aufmerksamkeit, indem sie ihren Text zum Gedenktag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen als Tagesanzeiger-Artikel von Constantin Seibt erscheinen liessen. Sie kritisierten damit die mangelnde Berichterstattung über das Thema, was sie deshalb als grossen Missstand für unsere Demokratie empfänden, weil Leitmedien Meinungsmacher seien. Tatsächlich tragen die Medien demnach durchaus Verantwortung für die Meinungsbildung in der Gesellschaft, dasselbe gilt auch für die Politik. Nach der Ökonomisierung der Medien ist die Ökonomisierung der Politik nur der nächste logische Schritt. Auch das kann man aus der Trumpwahl lernen: «Man redet ja gern vom Staatsmann, aber man vergisst zu fragen, wo der Staatsmensch ist», schrieb Peter Sloterdijk in der Zeit. In Wahrheit tragen wir die Verantwortung.

Das könnte Dich auch interessieren...

Leave a Reply